Camping & Wohnmobilstellplätze bei Bad Feilnbach
Entdecke die schönsten Stellplätze für Camper & Wohnmobile bei Bad Feilnbach
Hier bist Du richtig:
✅ Die größte Auswahl bei Bad Feilnbach.
✅ Über 3.500 Wohnmobilstellplätze in Deutschland und Europa.
✅ Ohne Buchungsanfrage: Nur Plätze per Sofortbuchung!
❤️ Favoritenfunktion: Speicher dir schöne Plätze für später.
Wähle aus verschiedenen Filtern, deinen individuellen Wohnmobilstellplatz bei Bad Feilnbach!
Die besten Wohnmobilstellplätze bei Bad Feilnbach
Wohnmobilstellplätze bei Bad Feilnbach von AlpacaCamping:
Der etwas andere, aber ganz besondere Wohnmobilstellplatz: ? Wir bieten dir tolle Wohnmobilstellplätze bei privaten Gastgebern in Alleinlage oder mit nur 2 bis 3 Stellplatznachbarn! Dein Campingerlebnis ist mit oder ohne persönlichen Kontakt zum Gastgeber möglich. Du campst mitten im Grünen – und das in ganz Deutschland und Europa. Du hast die Wahl: Camping auf idyllischen Naturplätzen am Wasser, auf dem Bauernhof oder in den Weinbergen.

Die besten Wohnmobilstellplätze bei Bad Feilnbach auf einem Bauernhof
Camping Bad Feilnbach – ein Erlebnis mitten in der Natur!
Du brauchst eine kleine Auszeit vom Alltag und möchtest die wahre Schönheit der Natur erleben? Dann solltest Du unbedingt Camping in Bad Feilnbach in Betracht ziehen! Hier hast Du unzählige Möglichkeiten: von Action bis zur tiefsten Entspannung. Hier findest Du einiges! Schon ab 15 € pro Nacht kannst Du einen schönen und passenden Wohnmobilstellplatz finden. Auf unserer Plattform stellen wir Dir Übernachtungsmöglichkeiten zur Verfügung und sorgen dafür, dass Dein Erlebnis in der Natur unvergesslich wird!

Beliebte Wohnmobilstellplätze mit Wasser
Dein Wohnmobilstellplatz in Bad Feilnbach
Du suchst ein ruhiges Plätzchen zum Erholen und Entspannen? Dann ist dieses Gebiet aufgrund seiner schönen, unberührten Natur und seiner wunderschönen Wanderwege besonders gut geeignet, um Deine Seele baumeln zu lassen. Hier in Bad Feilnbach ist es möglich direkt auf einer saftig grünen Wiese zu campen. Auch Camping mit Hund ist auf einigen Stellplätzen erlaubt, sodass die ganze Familie beim Campingurlaub dabei sein kann. Ein Campingplatz mitten in der vielfältigen Natur, was will man mehr?!

Empfohlene Stellplätze bei Bad Feilnbach auf einer Wiese
Entdecke die wunderschöne, einzigartige Natur!
Die Region rund um Bad Feilnbach bietet viele verschiedene Möglichkeiten für aktive Outdoor-Aktivitäten. Ob Wandern oder Radfahren – hier ist für Dich auf jeden Fall etwas dabei.
Die Sternplatte – Wunderschöner Wanderausflug garantiert
Die Sternplatte ist ein Gipfel im Wendelsteingebiet, welches zum Mangfallgebirge in den bayerischen Voralpen gehört. Mit seinen 1223 Metern Höhe, ist er für eine schöne Bergwanderung perfekt geeignet. Man kann die Sternplatte direkt mit einem Ausflug zum zu den Jenbachwasserfällen verbinden. Zur Sternplatte zu wandern, ist eine tolle Option für einen Ausflug beim Camping in Bad Feilnbach.
Auf zur Farrenpoint – Wanderspaß zu 100 %
Die Farrenpoint ist ein 1273 Meter hoher Gipfel im Wendelsteingebiet, welches zum Mangfallgebirge gehört. Mit einer Kombination mit dem Jenbachsteig lässt sich eine sehr schöne Rundwanderung gestalten. Und mit 12,5 Kilometer und 700 Höhenmeter macht die Wanderungen den meisten Spaß, wenn man die entsprechende Kondition mitbringt. Dabei bestehen keine besonderen Schwierigkeiten, abgesehen von einer kurzen Stelle am Jenbachsteig. Du campst gerade in Bad Feilnbach auf einem Stellplatz? Dann musst Du unbedingt eine Wanderung zur Farrenpoint unternehmen.
Der Schliersee – Der Weg lohnt sich!
Um einen Nachmittag in praller Sonne zu genießen, eignet sich der Badestrand am Schliersee wunderbar, sowohl zum Entspannen mit kalten Getränken, als auch zum Baden im See. Außerdem eignet sich der Schliersee ausgezeichnet zum Ruder- und Tretboot fahren. Hierfür gibt es bei Bedarf einen Bootsverleih vor Ort. Denn Schliersee zu besuchen ist eine tolle Option für einen Ausflug beim Camping in Bad Feilnbach.

100% Bewertung
? 83737 Irschenberg, Bayern, DE
Stellplatz Sonnenseite
⭐️ ⭐️ ⭐️ ⭐️ ⭐️
“Vielen Dank für den Stellplatz inmitten der wunderschönen, ruhigen Natur. Die Kühe ? mit ihren Glocken haben uns begleitet und erfreut! Es war ein sehr netter Kontakt und eine ruhige Nacht! Absolut empfehlenswert!”
Camping mit der ganzen Familie – Spaß für Groß & Klein
In und um Bad Feilnbach findest Du eine große Auswahl an Aktivitäten und Ausflugszielen. Erholung, Natur und Genuss stehen im Kur- und Naturheildorf am Fuße des Wendelsteins im Mittelpunkt. Die Region im oberbayerischen Landkreis Rosenheim bietet mit zahlreichen Wanderwegen spannende Ausflugsziele für die ganze Familie. Hier sind ein paar Tipps für deinen Natur- und Kultururlaub:
1. Das Urweltmuseum Neiderhell – 550 Mio. Jahre Erdgeschichte erleben!
Du campst gerade in Bad Feilnbach auf einem Wohnmobilstellplatz? Und Du interessierst dich für Fossilien? Dann ist das Urweltmuseum in Neiderhell der perfekte Ort für dich. Auf über 460 Quadratmeter Ausstellungsfläche werden mehr als 2.800 Fossilien und Mineralien gezeigt, die aus den Epochen des Präkambrium (vor drei Milliarden Jahren) bis zum Quartär vor zwei Millionen Jahren stammen. Ein Besuch ist es definitiv wert!
2. Minigolf – Spaß mit der ganzen Familie
Ein Minigolfplatz, welcher für Wettkämpfe genormt ist, ist der perfekte Ort für Profis, aber auch für Laien. Entweder Du kommst wie ein Profi mit eigenen Schlägern und Bällen auf den Platz, oder Du leihst dir die Materialien aus. Der 18-Loch-Platz gilt als schönster Minigolfplatz im Umkreis von Bad Feilnbach. Du brauchst vor dem Spiel noch eine Stärkung? Am Minigolfplatz befindet sich ein Biergarten. Wenn Du Lust auf Golfen während deines Campingurlaubs in Bad Feilnbach bekommen hast, ist der Minigolfplatz an der Bahnhofstraße der perfekte Ort für dich.
3. Der Wasserspielplatz im Naturpark
Der Wasserspielplatz im Naturpark von Bad Feilnbach ist Teil des Jenbachparadieses. Kinder lernen hier die Pflanzen und Tiere am und im Wasser kennen. Bad Feilnbach lädt dich zu einer Wassererlebnistour rund um die Ufer des Jenbachs ein. Spaziere gemütlich am Ufer entlang, genieße das Plätschern und Rauschen und löse auf dem Themenweg Rätsel rund um das Feilnbacher Wasser. Entlang des Jenbachparadieses gibt es zwei Spielplätze und jede Menge Möglichkeiten unterwegs selber zu planschen.
Weitere Reise-Inspirationen entdecken: Oberbayern am See
Atemberaubende Naturschönheiten entdecken
Die Jenbachwasserfälle besuchen
Der Jenbach ist ein Wildbach aus dem Wendelsteingebirge und fließt über die Jenbachwasserfälle nach Bad Feilnbach. In seinen vielseitigen Facetten ist das Biotop für Groß und Klein abwechslungsreich, spannend und beruhigend, am Wasser zu wandern, zu spielen und zu entdecken. In den sauberen Gewässern und naturbelassenen Auen leben eine Vielzahl von Tieren und Pflanzen. Du musst unbedingt die Jenbachwasserfälle besuchen, wenn Du in Bad Feilnbach campst.
Moorerlebnis Sterntaler Filze – Eine intensive, spielerische und lehrreiche Begegnung mit Moor und Natur
Das "Moorerlebnis Sterntaler Filze" ermöglicht Dir eine intensive Begegnung mit Moor und Natur. Natürliche Materialien für viele Spielstationen, Sitzgruppen und Schaukeln sowie geschnitzte Tierfiguren bieten ein Eldorado für die ganze Familie. Die schwingenden Baumstämme laden zum Balancieren ein. Mutige wagen sich über das knietiefe Bademoor, erklettern den Wurzelhügel und spähen aus dem Adlerhorst. Du suchst nach einem spannenden Erlebnis? Dann ist das Moorerlebnis Sterntaler Filze der perfekte Ort für dich.
Altes Zementwerk Litzldorf – Ein mystischer Ort in Bad Feilnbach
Das alte Zementwerk in Litzldorf ist ein geheimnisvoller Ort und ein lohnendes Ziel für eine Wanderung von Bad Feilnbach aus. Im Jahre 1976 wurde das historische Zementwerk Litzldorf unter Denkmalschutz gestellt. Der alte Brennofen mit Schütten aus der Gründerzeit ist frei zugänglich und lädt zu einer Besichtigung ein. Ein mystischer und ruhiger Ort am Fuße des Sulzbergs direkt an einem Wildbach mit Wasserfall. Wenn Du in Bad Feilnbach campst, musst Du unbedingt eine Wanderung zum Alten Zementwerk Litzldorf machen. Es lohnt sich definitiv!
Häufige gestellte Fragen rund um Camping in Bad Feilnbach
Die beste Reisezeit um in Bad Feilnbach zu campen ist von Mai bis September, weil dort angenehme Temperaturen herrschen und es nur wenig Niederschläge gibt. Dabei ist der Juli der wärmste und der Januar der kälteste Monat.
Das Wildcampen ist in Bayern generell nicht erlaubt. Da die Gemeinde Bad Feilnbach zum Bundesland Bayern gehört, ist das Wildcampen hier verboten. Aus diesem Grund stellen wir Dir auf unserer Plattform einige Übernachtungsmöglichkeiten zur Verfügung, damit dein Naturerlebnis nicht zu kurz kommt!
Du solltest unbedingt eine Wanderung zur Farrenpoint unternehmen, da diese Wanderung mit ihrer Länge und ihren absoluten Naturschönheiten sehr sehenswert ist. Aber auch andere Wanderungen wie die Wanderung zur Sternplatte sind auch sehr zu empfehlen. Du musst entscheiden.
Stellplätze für Wohnwagen und Zelte in Bayern
Die schönsten Campingerlebnisse und exklusivsten Angebote mit Reiseinspiration in dein Postfach
Melde dich jetzt bei unseren Newsletter an, um unsere Geheimtipps und die schönsten Campingerlebnisse in dein Postfach zu bekommen!
✅ über 30.000 zufriedene Camper
✅ Traumhafte Stellplätze
✅ Über 3.500 Erlebnis-Stellplätze in Deutschland und Europa