-min-large.jpg)
Wohnmobilstellplatz in 31542 Bad Nenndorf, Niedersachsen, DE
Wohnmobilstellplatz am Sportzentrum Bad Nenndorf #8
Ein Preis - inkl. Ausstattung & Personen
Private Gastgeber - Exklusive Stellplätze
Faire Stornierung - bis 24h vor Anreise

Dein Gastgeber
bei AlpacaCamping:
Bad
Ein Preis für alles:
Preis inkl. Servicegebühr:
Die Gebühr hilft uns die Plattform zu betreiben, um für Dich die schönsten Stellplätze zu finden.
Die Gebühr hilft uns die Plattform zu betreiben, um für Dich die schönsten Stellplätze zu finden.
12,00 €
pro Nacht
10% AlpacaClub
- Sofort buchbar
- Ohne Mindestbuchdauer
- Inklusive Servicegebühr
Unsere Stellplätze werden gefördert von:


Infos über diesen Wohnmobilstellplatz
Im Preis enthaltene Ausstattung
Einschränkungen
Erreichbarkeit
Geeignet für
Lage & direkte Umgebung des Wohnmobilstellplatzes
Wunderschön, am Deister-Höhenzug, 30 km westlich von Hannover gelegen, mit nur wenigen Gehminuten zum Zentrum, lädt die Stadt Bad Nenndorf zu einem Aufenthalt ein. Bad Nenndorf zeichnet sich, mit den natürlichen Heilmitteln Moor, Schwefel und Sole, als einziges Heilbad Niedersachsens, mit einer Dreifach-Prädikatisierung und der Anerkennung als Mineral-, Moor- und Thermalheilbad aus.
Die Landgrafentherme bietet gesunde Erholung in 2%iger Sole und zumeist 33 Grad Wassertemperatur im Innen- und Außenbecken sowie eine moderne und vielfältige Saunalandschaft.
Die Süntelbuchenallee im Kurpark – eines der Wahrzeichen der Stadt Bad Nenndorf – stellt eine weltweit einzigartige Formation der seltenen Süntelbuchen dar –
sie verzaubert durch ein einzigartiges und bizarres Licht- und Schattenspiel.
Der Kurpark wartet mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten auf.
Das Museum Bad Nenndorf und das Agnes-Miegel-Haus nehmen Sie auf eine spannende Zeitreise mit.
Restaurants und Cafés laden zum Verweilen ein und im Stadtkern können Sie nach Herzenslust shoppen.
Stellplatzangaben
Gute Lage: nördlicher Ortsrand
Standort: Bahnhofstr. 77, 31542 Bad Nenndorf
GPS: 52°20`35.65‘‘N, 09°22`36.93‘‘O
Stellplatzfläche: 2800 m²
Stellplatzanzahl: 14 (davon 8 mit Stromversorgung möglich)
Öffnungszeiten: ganzjährig
Platzbeschaffenheit: Schotter
Stellplatzgebühren: 12,90 € (inkl. Gästebeitrag 4,50 €/ Fahrzeug)
Entsorgung: kostenfrei
Frischwasser: ca. 90 l / 2,00 € (Münzeinwurf mit 1,- € Münzen)
Strom: 6 Stunden / 2,00 € (Münzeinwurf mit 2,- € Münzen)
Dusche / WC: gegen Gebühr im Hallenbad
Vom 03.07. bis 21.08.2023 bleibt das Hallenbad aufgrund von Renovierungs- und Reinigungsarbeiten geschlossen.
Technische Daten
Entsorgungsstation: ST-COM
Mobiles Abwasser (Gully)
Kassettentoilette
Fest eingebauter Abwassertank
Fest eingebauter Fäkalientank
Frischwasser (ungeschützt)
Separates Frischwasser
Die Stellplatzordnung und weitere Informationen finden Sie hier: www.badnenndorf.de
Aktive Freizeit Das Schaumburger Land sowie das Steinhuder Meer können durch ausgeschilderte Radwege bequem erreicht werden. Im Höhenzug Deister warten gekennzeichnete Wanderwege auf die Eroberer. Erlebnistouren Die ideale Lage mit ausgezeichneter S-Bahn-Anbindung ist ein sehr guter Ausgangspunkt für Ausflüge in die Region Hannover und das Schaumburger Land. Fahrplanauskünfte und GVH-Tickets sind in der Tourist-Information erhältlich. Ebenso bietet Ihnen diese eine Vielzahl an informativen Flyern mit Veranstaltungen, Ausflugszielen, Kartenmaterial, Gastronomie, und vielem mehr. Lassen Sie sich inspirieren und von unserem Team beraten. Ein Besuch lohnt sich!
Fahrradverleih
Die Tourist-Information im Haus Kassel, Hauptstr. 4, Tel. 05723 748560, bietet E-Bikes und Tourenfahrräder zum Verleih an.
Öffnungszeiten:
Mo., Di., Do., Fr. von 9.00 – 13.00 Uhr und 14.00 – 17.00 Uhr,
Mi. von 9.00 – 14.00 Uhr.
Von Mai bis Mitte Oktober zusätzlich:
Sa. von 9.00 – 12.00 Uhr und So. von 14.00 – 17.00 Uhr.
Entfernungsangaben
Hallenschwimmbad 50 m
S-Bahnhof ca. 200 m
Landgrafentherme ca. 850 m
Tourist-Information ca. 1000 m
Kurpark und Süntelbuchenallee ca. 1000 m
Fußgängerzone ca. 1000 m
Einfach Anreisen & Wohlfühlen: Anfahrtsbeschreibung
Über die A2 (Abfahrt Bad Nenndorf, Nr. 38) fahren Sie an der 1. Ampelkreuzung rechts auf die B442 Richtung Bad Nenndorf / Wunstorf. Nach ca. 1,5 km biegen Sie links in die Hauptstraße (Ortseinfahrt Bad Nenndorf) ab und folgen dieser Straße rund 1,3 km. An der Ampelkreuzung fahren Sie rechts in die Bahnhofstraße. Nach rund 300 m biegen Sie links ab auf die Parkplätze des Sportzentrums Bad Nenndorf. Der Wohnmobilstellplatz liegt auf der rechten Seite.
Von der B65 kommend biegen Sie an der Kreuzung "Drei Steine" links ab. Über die Rodenberger Allee gelangen Sie in die Bahnhofstraße. Nach rund 2 km befindet sich links der Wohnmobilstellplatz.
Alle Angaben ohne Gewähr – Änderungen vorbehalten.
Die Landgrafentherme bietet gesunde Erholung in 2%iger Sole und zumeist 33 Grad Wassertemperatur im Innen- und Außenbecken sowie eine moderne und vielfältige Saunalandschaft.
Die Süntelbuchenallee im Kurpark – eines der Wahrzeichen der Stadt Bad Nenndorf – stellt eine weltweit einzigartige Formation der seltenen Süntelbuchen dar –
sie verzaubert durch ein einzigartiges und bizarres Licht- und Schattenspiel.
Der Kurpark wartet mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten auf.
Das Museum Bad Nenndorf und das Agnes-Miegel-Haus nehmen Sie auf eine spannende Zeitreise mit.
Restaurants und Cafés laden zum Verweilen ein und im Stadtkern können Sie nach Herzenslust shoppen.
Stellplatzangaben
Gute Lage: nördlicher Ortsrand
Standort: Bahnhofstr. 77, 31542 Bad Nenndorf
GPS: 52°20`35.65‘‘N, 09°22`36.93‘‘O
Stellplatzfläche: 2800 m²
Stellplatzanzahl: 14 (davon 8 mit Stromversorgung möglich)
Öffnungszeiten: ganzjährig
Platzbeschaffenheit: Schotter
Stellplatzgebühren: 12,90 € (inkl. Gästebeitrag 4,50 €/ Fahrzeug)
Entsorgung: kostenfrei
Frischwasser: ca. 90 l / 2,00 € (Münzeinwurf mit 1,- € Münzen)
Strom: 6 Stunden / 2,00 € (Münzeinwurf mit 2,- € Münzen)
Dusche / WC: gegen Gebühr im Hallenbad
Vom 03.07. bis 21.08.2023 bleibt das Hallenbad aufgrund von Renovierungs- und Reinigungsarbeiten geschlossen.
Technische Daten
Entsorgungsstation: ST-COM
Mobiles Abwasser (Gully)
Kassettentoilette
Fest eingebauter Abwassertank
Fest eingebauter Fäkalientank
Frischwasser (ungeschützt)
Separates Frischwasser
Die Stellplatzordnung und weitere Informationen finden Sie hier: www.badnenndorf.de
Aktive Freizeit Das Schaumburger Land sowie das Steinhuder Meer können durch ausgeschilderte Radwege bequem erreicht werden. Im Höhenzug Deister warten gekennzeichnete Wanderwege auf die Eroberer. Erlebnistouren Die ideale Lage mit ausgezeichneter S-Bahn-Anbindung ist ein sehr guter Ausgangspunkt für Ausflüge in die Region Hannover und das Schaumburger Land. Fahrplanauskünfte und GVH-Tickets sind in der Tourist-Information erhältlich. Ebenso bietet Ihnen diese eine Vielzahl an informativen Flyern mit Veranstaltungen, Ausflugszielen, Kartenmaterial, Gastronomie, und vielem mehr. Lassen Sie sich inspirieren und von unserem Team beraten. Ein Besuch lohnt sich!
Fahrradverleih
Die Tourist-Information im Haus Kassel, Hauptstr. 4, Tel. 05723 748560, bietet E-Bikes und Tourenfahrräder zum Verleih an.
Öffnungszeiten:
Mo., Di., Do., Fr. von 9.00 – 13.00 Uhr und 14.00 – 17.00 Uhr,
Mi. von 9.00 – 14.00 Uhr.
Von Mai bis Mitte Oktober zusätzlich:
Sa. von 9.00 – 12.00 Uhr und So. von 14.00 – 17.00 Uhr.
Entfernungsangaben
Hallenschwimmbad 50 m
S-Bahnhof ca. 200 m
Landgrafentherme ca. 850 m
Tourist-Information ca. 1000 m
Kurpark und Süntelbuchenallee ca. 1000 m
Fußgängerzone ca. 1000 m
Einfach Anreisen & Wohlfühlen: Anfahrtsbeschreibung
Über die A2 (Abfahrt Bad Nenndorf, Nr. 38) fahren Sie an der 1. Ampelkreuzung rechts auf die B442 Richtung Bad Nenndorf / Wunstorf. Nach ca. 1,5 km biegen Sie links in die Hauptstraße (Ortseinfahrt Bad Nenndorf) ab und folgen dieser Straße rund 1,3 km. An der Ampelkreuzung fahren Sie rechts in die Bahnhofstraße. Nach rund 300 m biegen Sie links ab auf die Parkplätze des Sportzentrums Bad Nenndorf. Der Wohnmobilstellplatz liegt auf der rechten Seite.
Von der B65 kommend biegen Sie an der Kreuzung "Drei Steine" links ab. Über die Rodenberger Allee gelangen Sie in die Bahnhofstraße. Nach rund 2 km befindet sich links der Wohnmobilstellplatz.
Alle Angaben ohne Gewähr – Änderungen vorbehalten.
Adresse und Anfahrt:
AlpacaCamping bietet exklusive Stellplatzerlebnisse - um Wildcamping zu verhindern geben wir die genaue Adresse erst in der Buchungsbestätigung preis.
Bewertungen
Geheimtipp